B A S E L I T Z,
Georg
Geboren am 23.01 .1938 in Deutschbaselitz (Sachsen)
Geburtsname: Hans Georg Kern
1956
Beginn des Studiums der Malerei in Berlin (Ost), erster Kontakt
mit Ralf Winkler (A.R. Penck)
1957
Ausschluss von der Akademie wegen „gesellschaftlicher Unreife“.
Wechsel zur Hochschule der Bildenden Künste (HdK) Berlin, sein
hauptsächlicher Lehrer wird Hann Trier, Abschluss 1963
seit 1961
Benutzung des Künstlernamens Georg Baselitz
1969
Erstes Bild, bei dem das Motiv auf dem Kopf steht
1972
Teilnahme an der documenta 5, Kassel
seit 1975
Lebt in der Nähe von Hildesheim; Intensivierung der Freundschaft mit Penck
1977-83
Professur in Karlsruhe und 1983-88 an der HdK Berlin, Teilnahme an der
documenta 5 (1977) und 7 (1982)
1990
Retrospektive in der Kunsthalle Düsseldorf und im Kunsthaus Zürich
2007
Retrospektive in der Royal Academy of Arts London
2010
Baselitz: 50 Jahre Malerei, 30 Jahre Skulptur, Kunsthalle Baden-Baden
Bereits die ersten eigenständigen Bilder von Baselitz zeigen die Stoßrichtung: figurative, expressive
Malerei, die zu einer Zeit
von Informel und lyrischer Abstraktion kaum Chancen hatte. Die Fraktur-Bilder, waagerecht erteilte,
verschobene Figuren,
deren bildnerische Aggression sich in der Themenwahl niederschlägt (Jäger, Holzfäller etc.), führen
ihn schließlich dazu, die
Bildmotive auf den Kopf zu stellen. Das Motiv, durch die Umkehrung weitgehend seiner narrativen
Suggestion enthoben,
bleibt für ihn notwendig, um nicht der nebulösen Willkür der abstrakten Malerei zu verfallen; es soll
die Gesamtstruktur des
Bildes bestimmen, den sinnlichen Prozess eröffnen als eine
Auseinandersetzung mit der Materie, mit
der Dichte, der Dicke, der
Konsistenz der Farben, der Leinwand
(Baselitz).
Werke in öffentlichen Sammlungen:
Hamburg, Braunschweig, Darmstadt, Köln, Amsterdam, Rotterdam, Paris, Düsseldorf, Berlin, Bonn,
Wien, Frankfurt, New
York, Riehen/Basel, Kopenhagen, London
Literatur:
Georg Baselitz. Druckgraphik, Prints, Estampes 1963-1983, Katalog Staatliche Graphische
Sammlung München, München 1984
Georg Baselitz. Bilder, die den Kopf verdrehen, Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland Bonn, Leipzig 2004
Adriani, Götz
(Hrsg.): Baselitz, 50 Jahre Malerei, Katalog Museum Frieder Burda Baden-Baden,
Ostfildern 2009
Gretenkort, Detlef (Hrsg.): Georg Baselitz - Gesammelte Schriften, München 2011