1996 machte Udo Lindenberg – in die Fußstapfen seines älteren Bruders tretend – zum ersten Mal als Maler auf sich aufmerksam. Heute gehören seine Likörelle in Deutschland zu den gefragtesten
Kunstwerken. Auch international findet seine Malerei sehr hohe Beachtung. In seinen handsignierten Likörellen und Aquarellen setzt er auf karikaturhafte Weise seine Statements als Musiker,
Texter, Autor und Filmproduzent auch als Maler um.
Udo Lindenbergs Bilder profitieren nicht nur von seinem Renommee als Musiker, sondern sie sind künstlerisch wirklich bemerkenswert. Nachdem die ersten Likörelle von Udo Lindenberg im Laufe der Jahre an Farbkraft verloren haben, nutzt er heute ein patentiertes Verfahren um die Farbkraft zu konservieren.